OKI MFP Dieses Produkt unterliegt den folgenden Begrenzungen und Regeln. Bitte lesen Sie diese Angaben vor der Verwendung durch. -------------------------------------------------------------------------------- Installation -------------------------------------------------------------------------------- Regeln ====== Die Produkte der OKI MFP lauten wie folgt: CX3535 MFP CX4545 MFP ES9460 MFP ES9470 MFP ES9160 MFP ES9170 MFP MC760 MC770 MC780 ES7460 MFP ES7470 MFP ES7480 MFP MPS3537mc MPS4242mc MPS4900mb MPS5502mb ES7170 MFP MB760 MB770 ES9455 MFP ES9465 MFP ES9475 MFP -------------------------------------------------------------------------------- Remote Scan driver Version 8.4.7.0 -------------------------------------------------------------------------------- Zur Aktivierung des Treibers Remote Scan sind je nach verwendeter Anwendungssoftware moglicherweise entsprechende Einstellungen erforderlich. Ist dies der Fall, richten Sie sich bei der Festlegung der Einstellungen nach den Angaben im Handbuch der Anwendungssoftware. - TextBridge/OmniPage Konfigurieren Sie Folgendes im "Scanner setup wizard": 1. Wählen Sie in der Konfiguration "Advanced" die Option "Show TWAIN Interface" aus. 2. Erfassen Sie zum Test des Scanners ein einseitiges Originaldokument. - Readiris Konfigurieren Sie Folgendes im "OCR wizard": 1. Wählen Sie "Scanner" aus, um fortzufahren. 2. Wählen Sie im Dialogfenster "Type" die Option "" aus. 3. Klicken Sie im Dialogfenster "Scanner" auf die Schaltfläche "Configure". 4. Wählen Sie im Dialogfenster "Select Source" einen Treiber aus. - Verwenden Sie Custom Insert zur Erfassung von Dokumenten aus Microsoft Office. - Bildgebende Anwendungen unterstützen keine Erkennung von Vorlagen mit unterschiedlichen Größen bei s/w- und Farbseiten. - Anwendungen wie Acrobat unterstützen nicht Capturing mit TWAIN; je nach der Software, Papierformat oder mehreren Originalen mit gemischten Auflösungen. Zum Festhalten von Bildern in solchen Anwendungen halten Sie jede Seite einzeln fest oder verwenden Sie den FileDownloader, um das gleiche Dokument zuerst zu speichern. Dann öffnen Sie es aus einer Anwendung wie TIFF/PDF. Wenn Sie Windows Server 2008 benutzen, installieren Sie vorher Desktop Experience über Verwaltung. (1) Start > Verwaltung > Server-Manager (2) Klicken Sie auf [Funktionen hinzufügen]. (3) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Desktop Experience], und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter]. (4) Klicken Sie auf die Schaltfläche [Installieren]. (5) Wenn die Ergebnisse der Installation angezeigt werden, klicken Sie auf die Schaltfläche [Schließen]. (6) Wenn Sie gefragt werden, ob Sie einen Neustart Ihres Computers ausführen möchten, klicken Sie dafür auf die Schaltfläche [Ja]. Probleme ======== 1. Vorsichtshinweise bei der Verwendung des Remote-Scan-Treibers (1) Bedienfeld bei Remote-Scan-Verbindung - Während eines Remote Scan zeigt das Bedienfeld den Remote-Scan-Bildschirm an. - Eine Remote-Scan-Verbindung lässt sich zwangsweise durch Drücken der Taste [ABBRECHEN] am Bedienfeld beenden. -Eine Remote-Scan-Verbindung lässt sich auch über eine Client-Anwendung oder die „Scan-Jobs“-Funktion von TopAccess beenden. (2) Remote-Scan-Einschränkungen - Wenn ein Remote-Scan-Auftrag erfolgreich abgeschlossen wird oder ein Fehler auftritt, wird keine entsprechende Benachrichtigung gesendet. Fehlerbehebung ====================== 1. Der MFP kann nicht gefunden werden. [Problembeschreibung] Selbst die Funktion zur lokalen Erkennung kann den MFB nicht finden. [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Überprüfen Sie folgende Punkte: - MFP und PC sind über TCP/IP mit dem Netz verbunden. - Falls sich das Gerät in einem anderen Teilnetzbereich befindet, ist die Gateway-Einstellung korrekt. 2. Es ist keine Verbindung zu dem MFP möglich, der von der Funktion zur lokalen Erkennung gefunden wurde. [Problembeschreibung] Der MFP wurde von der Funktion zur lokalen Erkennung zwar gefunden, es ist jedoch nach seiner Auswahl keine Verbindungsherstellung möglich. [Maßnahme zur Fehlerbehebung] (1) Vergewissern Sie sich, dass Microsoft Internet Explorer 5.5 SP2 oder höher installiert ist. (2) Vergewissern Sie sich, dass die Proxy-Einstellung von Microsoft Internet Explorer korrekt ist, damit eine Verbindung zum MFP möglich ist. (3) Vergewissern Sie sich, dass Microsoft Internet Explorer online ist. Ist das Programm offline, schalten Sie es online. 3. Korrumpiertes Bild beim Annehmen eines Farbmischdokuments [Problembeschreibung] Das Bild wird korrumpiert, wenn mit dem Remote Scan-Treiber ein Dokument festgehalten wird, das sowohl Farbseiten als auch Schwarzweißseiten enthält. [Abhilfemaßnahme] Festhalten von gemischten Farb- und Schwarzweißbildern ist in manchen Anwendungen nicht unterstützt. In diesem Fall halten Sie die Farbseiten und die Schwarzweißseiten getrennt fest oder speichern Sie das Dokument als Datei mit dem FileDownloader. 4. Fehlernachrichten Wenn eine Fehlernachricht angezeigt wird, ziehen Sie zur Problemlösung folgende Erläuterungen heran: [Fehlernachricht] "Gerät nicht gefunden." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Die Stromzufuhr des MFP ist unterbrochen, oder das Netz ist belegt. Schalten Sie den MFP ein (bzw. aus und wieder ein), und wiederholen Sie den Vorgang nach einer Weile. [Fehlernachricht] "Interner Fehler aufgetreten." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie den MFP-Status. Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, schalten Sie den MFP aus und wieder ein, und starten Sie die Anwendung erneut. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang. [Fehlernachricht] "Festplatte ist voll." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Die Festplatte Ihres PCs ist voll. Löschen Sie nicht benötigte Daten mit der Löschfunktion, und wiederholen Sie den Vorgang mit ausreichendem Plattenspeicherplatz. [Fehlernachricht] "MFP wird nicht unterstützt." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Wird versucht, eine Verbindung zu einem nicht unterstutzten Modell herzustellen, schlagt die Verbindung fehl, und diese Fehlernachricht wird angezeigt. Stellen Sie eine Verbindung zu einem Modell her, das von dieser Software unterstützt wird. [Fehlernachricht] "Ungültige Kombination." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Die Kombination der Einstellungen wird nicht unterstützt. Nehmen Sie eine korrekte Einstellung vor. [Fehlernachricht] "Papierstau aufgetreten." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Im MFP ist ein Papierstau aufgetreten. Beheben Sie den Stau, und wiederholen Sie den Vorgang. [Fehlermeldung] "System ist ausgelastet" [Fehlerbehebung] Das System ist ausgelastet. Versuchen Sie es in Kürze noch einmal. [Fehlermeldung] "Verbindung wegen Zeitüberschreitung abgebrochen." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Das Sitzungszeitlimit wurde überschritten. Starten Sie die Anwendu ng erneut, oder stellen Sie eine erneute Verbindung zum MFP her, indem Sie im Menü nacheinander die Optionen für "Maschinen" => "Suche" oder "Maschinen" => "Wähle OKI" anklicken. [Fehlermeldung] "Ein anderer Anwender benutzt den MFP." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Der MFP wird von einem anderen Benutzer verwendet. Wiederholen Sie diesen Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt. [Fehlermeldung] "Netzwerkfehler aufgetreten." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Ein Netzwerkfehler ist aufgetreten. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. [Fehlermeldung] "Parameter außerhalb des Bereichs." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Ein ungültiger Wert wurde festgelegt. Legen Sie einen gültigen Wert fest. [Fehlermeldung] "Ungültiger Abteilungscode." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Ein ungültiger Abteilungscode wurde eingegeben. Geben Sie einen gültigen Abteilungscode ein. [Fehlermeldung] "Benutzername oder Kennwort falsch. Bitte Benutzername und/oder Kennwort prüfen." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Eingabe eines ungültigen Benutzernamens oder Passworts. Geben Sie einen gültigen Benutzernamen und ein gültiges Passwort ein. [Fehlermeldung] "RBAC Fehler:Benutzername und Kennwort haben keine Remote Scan Berechtigung.Bitte den Administrator kontaktieren." [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Role Based Access-Fehler. Bitte überprüfen Sie die Nutzer-Berechtigungen (die jedem Benutzer zugewiesenen Rechte für bestimmte Funktionen). [Fehlermeldung] Automatisches Login fehlgeschlagen. Die Domain-Einstellung des Benutzers wurde geändert.Bitte erneut anmelden. [Maßnahme zur Fehlerbehebung] Die Benutzerdomäneneinstellungen wurden geändert. Versuchen Sie sich erneut anzumelden, oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. -------------------------------------------------------------------------------- Warenzeichen -------------------------------------------------------------------------------- - Der offizielle Name von Windows Server 2008 ist Microsoft Windows Server 2008 Betriebssystem. - Microsoft, Windows und die Warenzeichen und Produktnamen anderer Microsoft-Produkte sind Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. - Etwaige bestehende Warenzeichen oder sonstige gewerbliche Schutzrechte an anderen hier zitierten Bezeichnungen erkennen wir an. Copyright(c) 2014 TOSHIBA TEC CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten. 20. Dezember 2014